Vortrag: 1700 Jahre Konzil von Nicäa

Vortrag: 1700 Jahre Konzil von Nicäa

Mittwoch, 27. August 2025, 19.00–21.00 Uhr

Eine Frage, die nie alt wird: Wer ist Jesus Christus?

Was glaubten die ersten Christinnen und Christen über Jesus? Warum wurde darüber gestritten? Was bedeutet es, dass Jesus Gott war und Mensch und erst noch «wesensgleich» – und was hat das mit uns zu tun?

An diesem Abend beleuchtet Gregor Emmenegger die bleibende Bedeutung des ersten ökumenischen Konzils – historisch. theologisch und spirituell.

Leitung:
Prof. tit. Dr. Gregor Emmenegger, Alte Kirchengeschichte und Patristik, Uni Fribourg

Kosten: SFr 15; kleine Anmeldung nötig.

Wann und wo?

Raum:
Zentrum christliche Spiritualität
27. August
Mittwoch - 19:00 21:00 Uhr

Dateien