Schweigemeditation (Kontemplation)
Unser Leben verlangt immer mehr nach Rückzug, Ruhe und Stille. Diesem Bedürfnis kommt die Kontemplation entgegen. Sie knüpft an eine lange Tradition an.

Was ist Kontemplation?
Kontemplation bedeutet betrachtende Beschaulichkeit. Sie ist stilles Dasein, um Geist und Seele zur Ruhe zu bringen. Kontemplation lädt ein, sich dem Geheimnis des Augenblicks zu öffnen, in Gottes Gegenwart zu verweilen. Folgender Ablauf hat sich bewährt:
kurze Übung der Sammlung
Impuls
stilles Sitzen
meditatives Gehen
stilles Sitzen
Abschlussgebet
Interessiert?
Es sind keine Vorkenntnisse und keine Voranmeldung nötig. Bei Fragen geben folgende Kontaktpersonen Auskunft:
Marianna Alonso, Kontemplationslehrerin
079 640 10 14, marianna.alonso@ bluewin.ch
Andreas Beerli, Kontemplationslehrer
078 850 77 70, anderas.beerli@ zhkath.ch